top of page
Scheidung Ehe Familienrecht Gelsenkirche

FAMILIENRECHT

Wir unterstützen Sie bei Scheidungen, Unterhalt und Sorgerecht.

Damit Ihre Trennung auch unter schweren Umständen so geregelt wie nur möglich ablaufen kann.

Familienrecht: Tätigkeiten

IHR ANLIEGEN IN BESTEN HÄNDEN.

Eine Trennung ist ein tiefer Einschnitt in die Lebenssituation und sollte gewissenhaft betreut werden. Damit Ihr neuer Lebensabschnitt auch harmonisch beginnen kann unterstützen wir Sie in allen Angelegenheiten im Familienrecht.

UNSERE SCHWERPUNKTE IM FAMILIENRECHT

Ich betreue meine Mandanten seit vielen Jahren auch im Familienrecht. Meine hierdurch erlangte Erfahrung und mein Wissen, möchte ich gerne an meine Mandanten weitergeben. Die folgenden Bereiche werden von uns ausgiebig betreut:

  • Scheidung und Trennung

  • Unterhalt für Kinder

  • Unterhaltsansprüche

  • Umgangsrecht

  • Vaterschaft und Namensrecht

  • Vermögensteilung

  • Eheverträge

  • Lebenspartnerverträge

  • Sorgerecht 

  • Zugewinnausgleich  

  • Versorgungsausgleich

  • Vormundschaft

ERSTER RAT IST GUT, ABER NICHT TEUER.

Prinzipiell empfehle ich jedem betroffenen Mandanten, einen Rechtsanwalt zu konsultieren. Die familiengerichtlichen Verfahren können mitunter komplex und für die Betroffenen auch sehr belastend sein.

daniel-kolb-rechtsanwalt-gelsenkirchen.j

IHRE VORTEILE IM FAMILIENRECHT BEI DANIEL KOLB

Daniel Kolb Rechtsanwalt für Arbeitsrecht

  • Schnelle und unkomplizierte Hilfe

  • Umfassende Kenntnisse im Bereich Familienrecht

  • Langjährige Erfahrung und eine gute Vernetzung

Familienrecht: Teammitglieder
Beispielfall Arbeitsrecht

Beispiel einer Scheidung

Häufig haben die Beteiligten ihren Trennungsentschluss schon gefasst. Dann stellt sich die Frage was passiert mit den Kindern, dem gemeinsamen Haus oder aber wie ist es mit Unterhalt.

Familienrecht: Über uns

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUM FAMILIENRECHT

WELCHE THEMEN UMFASST DAS FAMILIEN?

Ehescheidung, Unterhalt, Sorgerecht, Kindesumgang, Zugewinnausgleich,    Versorgungsausgleich, Betreuung und Vormundschaft

WELCHE RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG ÜBERNIMMT ANLIEGEN IM FAMILIENRECHT?

Rechtsschutzversicherungen übernehmen in der Regel eine erste Beratung beim Rechtsanwalt. Es gibt aber auch Rechtsschutzversicherungen wie die ARAG, welche Kosten im familiengerichtlichen Verfahren z.B. bei Unterhalts-, Sorgerechts- oder Aufenthaltsbestimmungsrechtsverfahren optional übernimmt.

WIE FINDE ICH DEN RICHTIGEN ANWALT FÜR FAMILIENRECHT IN GELSENKIRCHEN?

Die Kanzlei befindet sich in der alten Villa am Markt in Gelsenkirchen- Buer.

GEHÖRT ERBRECHT ZUM FAMILIENRECHT?

Erbrecht ist ein eigenständiges Rechtsgebiet. Es hat aber Berührungspunkte zum Familienrecht und Zivilrecht. Beispielsweise werden Familiensachen vor den beim Amtsgericht eingerichteten Familiengerichten verhandelt. Erbverfahren werden dagegen vor den Nachlassgerichten verhandelt.

WAS ÄNDERT SICH RECHTLICH BEI EINER EHE?

Mit der Eheschließung werden die Partner füreinander unterhaltspflichtig. Die Ehe wird auf Lebenszeit geschlossen. Die Ehegatten tragen füreinander Verantwortung und sind zur ehelichen Lebensgemeinschaft verpflichtet.

WANN BENÖTIGE ICH EINEN EHEVERTRAG?

Einen Ehevertrag sollte die Eheleute vereinbaren, wenn die Vermögensplanung bzw. der Vermögensaufbau individuell gestaltet werden soll. Auch kann ein Ehevertrag bei einer Scheidung Streitigkeiten vermeiden.

WAS MUSS ICH BEI EINER SCHEIDUNG BEACHTEN?

Bei einer Scheidung ist zu beachten, dass diese in den meisten Fällen erst nach Ablauf eines Trennungsjahres möglich ist.  Manchmal leben die Eheleute vorübergehend noch unter einem Dach. Dazu sollte man beachten, dass die Trennungszeit auch in einer gemeinsamen Wohnung schon in dem Zeitpunkt zu laufen beginnt, wenn die Eheleute von Tisch und Bett getrennt leben. Der Trennungszeitpunkt beginnt aber auch, wenn eine Partei aus der gemeinsamen Wohnung auszieht und damit dokumentiert, dass es eine Wiederaufnahme der ehelichen Lebensgemeinschaft ablehnt.

Familienrecht: Liste

Telefon: +49 (0) 209 / 31822-23

Springestr.8, 45894 Gelsenkirchen

©2021 Rechtsanwalt Daniel Kolb | Impressum | Datenschutz

bottom of page