
VERKEHRSRECHT
Wir setzen uns für Ihren Recht im Straßenverkehr ein.
Vertrauen Sie auf einen kompetenten Rechtsanwalt an Ihrer Seite, der sich um die Abwicklung und Durchsetzung Ihrer Interessen kümmert.
STARK IM VERKEHRSRECHT UND STARK FÜR GELSENKIRCHEN
Nach einem Unfall sitzt der Schock erstmal tief und selbst kleinere Schrammen können nachher teuer werden. Jetzt kommen die ersten Fragen auf: Muss ich eine Aussage machen, wer übernimmt den Schaden, muss ich meine Versicherung kontaktieren, wie ist der weitere Ablauf? Die Abwicklung der wichtigsten Fragen mit Rat und Tat übernehmen wir für Sie.
Wir betreuen unsere Mandanten im Verkehrszivilrecht und verteidige sie im Verkehrsstrafrecht und im Verfahren zu Ordnungswidrigkeiten seit 2004. Das Verkehrsrecht betrifft Ihre Rechte als Teilnehmer im Straßenverkehr. Dies ist nicht nur der Autofahrer, sondern auch der Fahrradfahrer, Fußgänger, Fahrgast. Zur Wahrung Ihrer Rechte empfiehlt es sich bereits direkt nach einem Verkehrsunfall einen Rechtsanwalt einzuschalten.
Als Rechtsanwalt für Verkehrsrecht setze ich Ihre Rechte gegenüber Versicherungen und beteiligten Behörden durch. Entstandene Rechtsanwaltskosten hat der Schädiger Ihnen zu erstatten. Dies ist in den meisten Fällen die gegnerische Haftpflichtversicherung.
UNSERE SCHWERPUNKTE IM VERKEHRSRECHT
Das Verkehrsrecht gehört zu unseren Schwerpunkten. Mit über 12 Jahren Erfahrung in diesem Bereich halten wir Ihnen den Rücken frei und setzen uns für Ihr Recht im Straßenverkehr ein.
Mit einem kompetenten Partner an Ihrer Seite helfen wir Ihnen bei den folgenden Themen:
Abwicklung von Verkehrsunfällen,
Bußgelder
Ordnungswidrigkeiten (zu schnelles Fahren, Rotlichtverstöße, Nutzung eines Telefons)
Autokauf
Verkehrsstraftaten (z.B. Unfallflucht oder Trunkenheitsfahrten)
ERSTER RAT IST WICHTIG FÜR DEN SPÄTEREN VERLAUF.
Die meist beste Entscheidung im Zusammenhang mit Verkehrsordnungswidrigkeiten oder Verkehrsstraftaten ist zu Schweigen. Aus Ihrem Schweigen dürfen weder im Bußgeld- noch im Strafverfahren nachteilige Schlüsse gezogen werden. Eine Einlassung, die Sie beispielsweise gegenüber Polizeibeamten abgeben, kann als Beweismittel gegen Sie selbst verwendet werden.
Lassen Sie sich, egal wie offensichtlich die Lage erscheint, nicht zu einer Aussage hinreißen. Diese kann nachher für ein Urteil entscheidend sein.

Beispiele aus dem Verkehrsrecht
Egal mit welchem Anliegen Sie zu uns kommen, wir setzen uns für Ihr Recht ein. Jede Anfrage ist einen Blick wert, denn es geht um Ihr Recht!
Typische Anliegen in unserer Kanzlei sind:
Geschwindigkeitsverstöße
Abstandsverstöße
Trunkenheitsfahrten oder Drogendelikte im Straßenverkehr
Telefonieren am Steuer
Gewährleistung beim Autokauf
Rotlichtverstöße
Unfallflucht
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUM VERKEHRSRECHT
WELCHE THEMEN UMFASST DAS VERKEHRSRECHT?
Das Verkehrsrecht umfasst das Verkehrszivilrecht, das Verkehrsstrafrecht und Ordnungswidrigkeitenverfahren.
WELCHE RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG ÜBERNIMMT ANLIEGEN IM VERKEHRSRECHT?
Gegen unvorhergesehene Ereignisse im Straßenverkehr können Sie sich durch eine Rechtsschutzversicherung absichern. Versicherungsschutz besteht für Sie als Versicherungsnehmer bei der Teilnahme am Straßenverkehr. Folgende Leistungsarten können Sie im Verkehrs-Rechtsschutz versichern:
Schadensersatz-Rechtsschutz
Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht
Verwaltungs-Rechtsschutz in Verkehrssachen
Straf-Rechtsschutz
Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz
WAS DECKT DIE ADAC MITGLIEDSCHAFT AB?
Eine ADAC Mitgliedschaft gewährt nicht unbedingt Verkehrsrechtsschutz. Diese müssen Sie bei einer ADAC Mitgliedschaft evtl. zusätzlich versichern.
WO FINDE ICH DEN RICHTIGEN ANWALT FÜR VERKEHRSRECHT IN GELSENKIRCHEN?
Wer sind in Gelsenkirchen-Buer in der alten Villa zentral zu erreichen. Sie finden uns in unmittelbarer Nähe zur Markthalle und zum Wochenmarkt.
IST EINE RECHTSBERATUNG NACH EINEM UNFALL KOSTENFREI?
Eine Rechtsberatung ist nach einem Unfall im Straßenverkehr nicht kostenfrei. Die Kosten einer Erstberatung übernimmt aber eine evtl. bestehende Rechtsschutzversicherung. Es besteht aber auch die Möglichkeit Beratungshilfe zu beantragen oder im gerichtlichen Verfahren Prozesskostenhilfe.
WER ENTSCHEIDET OB EINE MPU GEMACHT WERDEN MUSS?
Werden Tatsachen bekannt, die Eignungszweifel eines Führerscheinbewerbers oder Führerscheininhabers begründen, kann von der Verwaltungsbehörde die Aufforderung ergehen, die entstandenen Zweifel zu widerlegen. In der Regel übernimmt diese Aufgabe das zuständige Straßenverkehrsamt.
WER ZAHLT BEI EINEM VERGLEICH DIE GERICHTSKOSTEN?
Im Falle eines Rechtsstreits trifft das Gericht eine Entscheidung, welche Partei die Kosten des Rechtsstreits zu tragen hat. Die Kosten des Rechtsstreits sind die Kosten des eigenen und des gegnerischen Rechtsanwaltes, die Gerichtskosten, Kosten des gerichtlich bestellten Sachverständigen, Auslagen von Zeugen, Dolmetschern. Wenn vor Gericht ein Vergleich geschlossen wird, enthält dieser zumeist auch eine Regelung zu den Kosten des Rechtsstreits. Dies hängt zum Beispiel davon ab im welchen Verhältnis zur Klageforderung der Rechtsstreit gewonnen wird.
IST DIE ERSTBERATUNG NACH EINEM UNFALL KOSTENFREI?
Die Erstberatung ist nach einem Unfall in der Regel nicht kostenfrei. Sollten Sie aber unverschuldet an einem Verkehrsunfall beteiligt sein, muss der Verursacher Ihnen die Kosten des Rechtsanwaltes bezahlen.
KANN ICH EINEN ANWALT ZUM THEMA AUTOKAUF ANFRAGEN?
Die Entscheidung sich einen PKW anzuschaffen ist häufig mit erheblichen Investitionen verbunden. Sollten Ihnen einige Formulierungen in einem Kaufvertrag unklar sein, kann Ihnen hierzu ein Rechtsanwalt einen ersten Rat erteilen.
WIE BERECHNEN SICH DIE GEBÜHREN BEIM VERKEHRSRECHT?
Verkehrsrecht berechnen sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) und den dazugehörigen Vergütungstabellen.